Wie läuft die Planung ab?
Eure freie Trauung verdient eine persönliche und sorgfältige Planung. Als erfahrene Rednerin stehe ich Euch von Anfang an zur Seite und sorge dafür, dass jedes Detail genau zu Euch passt.
Hier erfahrt Ihr, wie der Ablauf der Planung Schritt für Schritt aussieht
1. Erstkontakt
Der erste Schritt ist ganz einfach: Nehmt unverbindlich Kontakt mit mir auf, um Euren Wunschtermin und erste Vorstellungen zu besprechen. In diesem Gespräch klären wir alle wichtigen Eckdaten wie:
Datum und Ort der Zeremonie
Eure ersten Wünsche und Vorstellungen
Ob wir menschlich zueinander passen
Im Anschluss vereinbaren wir einen Termin für ein ausführliches Beratungsgespräch, um in die Detailplanung zu gehen.
2. Individuelles Beratungsgespräch
In einem persönlichen Gespräch – vor Ort oder online – lernen wir uns besser kennen. Es ist mir wichtig, Eure Geschichte zu erfahren und zu verstehen, was Euch für die Zeremonie besonders am Herzen liegt. In diesem Gespräch besprechen wir:
Eure Wünsche und Vorstellungen: Was soll der Kern der Zeremonie sein?
Besondere Rituale oder Elemente: Welche Symbole und Rituale möchten wir einbauen, um den Tag unvergesslich zu machen?
Beteiligung von Familie und Freunden: Wer soll aktiv in die Zeremonie eingebunden werden?
Dieses Gespräch bildet die Grundlage für die individuelle Gestaltung der Eurer romantischen freien Trauung.
3. Vorschläge für Rituale und besondere Elemente
Um die Zeremonie noch persönlicher und bedeutsamer zu gestalten, schlage ich Euch verschiedene Rituale oder Elemente vor, die Eure freie Trauung noch unvergesslicher machen.
Ihr entscheidet, welche Rituale am besten zu Euch und der Zeremonie passen. Gemeinsam schaffen wir damit einen besonderen Moment.
4. Planung der Zeremonie
Wenn Ihr Euch für Eure Rituale und besonderen Elemente entschieden habt, beginne ich mit der detaillierten Planung der Zeremonie.
Ihr erhaltet von mir einen ersten Entwurf, der Euch eine klare Vorstellung davon gibt, wie wir den Ablauf gestalten können.
In dieser Phase könnt Ihr jederzeit Anmerkungen machen oder zusätzliche Wünsche äußern. Gemeinsam passen wir die Zeremonie so an, dass sie Euch perfekt widerspiegelt.
5. Beispiel-Zeitplan für die Zeremonie
Hier ist ein allgemeiner Beispiel-Zeitplan, der Euch zeigt, wie der Ablauf Eurer freien Trauung aussehen könnte:
14:00 Uhr – Gästeempfang und Begrüßung
14:30 Uhr – Beginn der Zeremonie
Einleitende Worte und Begrüßung durch mich
Persönliche Worte oder Rituale
Beteiligung von Familie und Freunden
Abschlussworte und Abschluss der Zeremonie
15:15 Uhr – Gemeinsames Beisammensein/Abschluss der Feier
Der genaue Ablauf wird individuell angepasst, um Euren Anlass perfekt zu gestalten.


